
KONSULARISCHE BEZIRKE
Die Konsularbezirke des Honorarkonsulats der Republik Belarus in Pratteln umfassen die deutschsprachigen Kantone Luzern, Uri, Obwalden, Nidwalden, Basel, Basel-Landschaft, Graubünden, Aargau und Solothurn.
Die Einrichtung eines konsularischen Postens wird durch die erhebliche Intensivierung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen, den politischen Dialog und die humanitäre Zusammenarbeit zwischen der Republik Belarus und der Schweizerischen Eidgenossenschaft bestimmt.
Die Zweckmässigkeit der Auswahl eines Konsularbezirks und der Festlegung seiner Grenzen ist mit den folgenden objektiv festgelegten Bedingungen verbunden, die sich derzeit sowohl auf die Wahrnehmung der Konsularfunktionen durch die Botschaft als auch auf die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zur Schweiz positiv auswirken:
– Heute wird eine aktive und wirksame Zusammenarbeit mit den oben genannten deutschsprachigen Kantonen der Schweiz in verschiedenen Bereichen der bilateralen belarussisch-schweizerischen Beziehungen durchgeführt.
– In den Kantonen Luzern, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn befinden sich zahlreiche grosse Schweizer Unternehmen und Banken (Hoffmann-La Roche, Novartis, Actelion, Bâloise, Schindler, Basler Kantonalbank, Valiant Bank, Hess AG), zahlreiche internationale Transportunternehmen (Panalpina, DHL, Rhenus) sowie weltberühmte Ausstellungen (Art Basel, Baselworld);
– Die geografische Lage und die ausgebaute Verkehrsinfrastruktur, darunter der Flughafen EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg, die Schweizer Rheinhäfen, internationale Bahnhöfe, Zollterminals und das Strassennetz für den Zugang zum europäischen Autobahnnetz machen Basel zu einem Logistikzentrum in der Schweiz mit grossem Expansionspotential für Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Belarus und der Schweiz;
– das Vorhandensein etablierter Kontakte und die aktive Arbeit von Vertretern humanitärer Organisationen der deutschsprachigen Kantone und humanitären Organisationen Weißrusslands, um die Gesundheit belarussischer Kinder zu verbessern, humanitäre Hilfsgüter zu versenden und andere Projekte durchzuführen, um die belarussische Seite zu unterstützen Minimierung der Unfallfolgen im Kernkraftwerk Tschernobyl.
Wenden Sie sich bitte an die Botschaft der Republik Belarus in der Schweizerischen Eidgenossenschaft, wenn Sie ein Visum für die Einreise in die Republik Belarus erhalten möchten
+41 31 952 76 81
Quartierweg 6, 3074 Muri bei Bern
werktags – 10.00-12.00 und 14.00-17.00
Das Honorarkonsulat der Republik Belarus in Pratteln stellt keine Visa für Belarus sowie Pässe aus, registriert oder bestätigt keine Personenstandsakte und andere persönliche oder offizielle Dokumente und erbringt keine Notariatsdienste.
Für die Übersetzung von Dokumenten wenden Sie sich bitte an die bei der Botschaft akkreditierte Übersetzerin Marija Büchi Habermacher
+41 76 380 68 54
Oberseeburg 2, 6006 Luzern